Spannung pur: Das ZAK-Mobil besucht die Klasse 4b!
Heute wurde der Musiksaal der Lina-Hähnle-Schule zur Mini-Elektro-Werkstatt: Das ZAK-Mobil rollte an und hatte eine spannende Mission im Gepäck – eine Klasse voller Viertklässler*innen in die Welt des Stroms einzuführen!
In der Klasse 4b summte, brummte und funkelte es. Die Schüler*innen durften ihre ganz eigene Taschenlampe bauen und lernten dabei, wie ein Stromkreis funktioniert. Mit einer Menge Kupferfolie, einer kleinen Knopfbatterie und einer Mauli-Klemme wurde gebastelt, was das Zeug hielt. Natürlich war Fingerspitzengefühl gefragt, besonders beim Anbringen der winzigen Bauteile. Da durfte auch mal ein Wackelkontakt die gute Laune nicht trüben – und zur Not half ein "Expertenblick" der ZAK-Betreuenden.
Am Ende des Tages strahlten die Taschenlampen fast so hell wie die Gesichter der Kinder. Mit selbstgebauten Taschenlampen in der Hand und neuem Wissen im Kopf war klar: Der Besuch des ZAK-Mobils war ein voller Erfolg! Die Klasse 4b ist jetzt nicht nur schlauer, sondern auch bestens vorbereitet für alle nächtlichen Stromausfälle. Ein herzliches Dankeschön an das ZAK-Team – wir hoffen, ihr kommt bald wieder!